Better together –
Achtsamkeit und Wertschätzung im Unternehmen
mit Dr. Sonja Lichtenstern

Mehr denn je brauchen Unternehmen Menschen, die mit Kreativität, Flexibilität und Gelassenheit den Transformationsprozess aktiv mitgestalten und gemeinsam an einem Strang ziehen.

Wissenschaftlich fundiert – lösungsorientiert – praxisnah

Die heutige Arbeitswelt ist VUCA

Führungskräften und Mitarbeitenden wird im Zeitalter der Digitalisierung und Disruption viel abverlangt. Sie müssen sich kreativ an schnelle und komplexe Veränderungsprozesse anpassen und Unsicherheiten sowie Mehrdeutigkeiten aushalten. Das, was heute noch gewiss ist, kann morgen schon auf dem Prüfstand stehen.

„VUCA“ steht für diese zentralen Herausforderungen der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, denen sich die Menschen in den Unternehmen stellen müssen. Das Akronym setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Volatility (Volatilität), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit) zusammen.

Stress und Druck nehmen zu.

Die neuen Herausforderungen der VUCA-Welt lösen bei vielen Beschäftigen Angst und Widerstand aus. Hohe Komplexität, schnelle Taktung und ständige Anpassungsprozesse führen immer mehr zu Stress und Gefühlen von Überforderung, Ausgeliefertsein und Kontrollverlust. Häufige Folgen sind zwischenmenschliche Konflikte, Sinnverlust und Erschöpfung.

Viele Projekte scheitern nicht am Know-How, sondern weil es auf psychosozialer Ebene nicht klappt.

Stress und Druck - VUCA Arbeitswelt
Better together

Den Erfolg eines Unternehmens bestimmen die Menschen.

Menschliche Potenziale entfalten sich, wenn Menschen über persönliche Kompetenzen verfügen, die ihnen helfen, besser mit Stress und Belastungen umzugehen, und sie sich in einer wertschätzenden Kommunikationskultur und in positiven Führungsbeziehungen sicher fühlen.

Wie gehe ich mit mir und meinen Kollegen, Kunden oder meinem Vorgesetzten um? Diese Frage stellt sich, wenn Führungskräfte und Mitarbeitende Verantwortung für eine gute Selbstfürsorge und positive Beziehungsgestaltung am Arbeitsplatz übernehmen und produktiv (zusammen-)arbeiten wollen.

Autorität, Macht und Kontrolle in der Führungskultur stoßen in der VUCA-Welt zunehmend an ihre Grenzen. Es werden die Unternehmen zukunftsfähig sein, die auf Vertrauen und Kooperation in der Zusammenarbeit setzen.

Gemeinsam in eine starke Zukunft

Stärken Sie die psychosozialen Kompetenzen Ihrer Beschäftigten!

Dr. Sonja Lichtenstern

Maßgeschneiderte Trainings für Ihr Unternehmen.

Alle meine Trainings und die von mir eingesetzten Methoden beruhen auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus der Psychologie und Neurobiologie – mit starkem Bezug zur Praxis. Der Achtsamkeitspraxis kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. Denn Veränderung geschieht immer nur jetzt! 

Mein Angebot

IHRE MÖGLICHKEITEN

Mentale Gesundheit – Achtsamkeit & Resilienz@work

Innerlich stark in herausfordernden Zeiten.

Die VUCA-Welt verlangt Führungs- und Fachkräften viel ab. Sie können jedoch lernen, mit den alltäglichen Stressbelastungen und Herausforderungen besser umzugehen und dadurch ihre Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Lebensqualität positiv beeinflussen.

Erfahren Sie mehr …

Mindfulness

Erfolgreich führen mit Wertschätzung

Erfolgreich Führen und Zusammenarbeiten

Weiche Faktoren schaffen harte Fakten. Wie Sie mit Wertschätzung in der Führungskultur Motivation, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden Ihrer Beschäftigten stärken.

Erfahren Sie mehr …

Das MBSR-Achtsamkeitstraining

Gelassen und souverän die beruflichen Anforderungen meistern

Das MBSR-Achtsamkeitstraining unterstützt die Stressreduktion Ihrer Beschäftigten. Es stärkt die innere Widerstandskraft (Resilienz) und das Vertrauen in die eigene Kraft. Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Achtsamkeitstraining ist eines der erfolgreichsten Programme zur Stressreduktion und Ressourcen-Aktivierung.

Erfahren Sie mehr …

MBSR Achtsamkeit
Better together

Wertschätzend kommunizieren – achtsamer mit sich und anderen umgehen

Für eine höhere Teamperformance und bessere Zusammenarbeit

Am Arbeitsplatz knirscht es immer wieder im zwischenmenschlichen „Getriebe“, was oft unnötig zu Konflikten und Stress führt. Begegnen sich Menschen in Unternehmen achtsamer und wertschätzender, werden die Gespräche und Dialoge offener, konstruktiver und zielführender.

Das Kommunikationstraining unterstützt Ihre Führungskräfte und MitarbeiterInnen, wirksam zu kommunizieren und somit erfolgreicher an einem Strang zu ziehen und produktiv zusammenzuarbeiten.

Erfahren Sie mehr…

Special: Mit Self-Leadership in Führung

gemeinsam mit Frau Prof. Simone Rappel, der Expertin für Werte

Gute Führung fängt von innen an. Viele Führungskräfte sind mit Führungsinstrumenten vertraut, sich selbst aber fern. Nur wer mit sich selbst in Verbindung ist, strahlt Überzeugungskraft und Authentizität aus und nimmt andere erfolgreich im unternehmerischen Wandel mit. Eine Führung rein über den Intellekt schafft das nicht.

In diesem Training bündeln Prof. Dr. Simone Rappel und Dr. Sonja Lichtenstern ihre Kompetenzen, um Führungskräfte für die VUCA-Welt stark zu machen.

Erfahren Sie mehr …