Das Achtsamkeitstraining (MBSR)
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
Führungskräfte, Personalverantwortliche und MitarbeiterInnen stehen in Zeiten der Reizüberflutung und des Drucks immer mehr vor der Herausforderung, den Überblick und einen klaren Kopf zu behalten.
Komplexe Situationen verlangen schnelle und lösungsorientierte Entscheidungen und situationsadäquate Handlungen. Achtsamkeit ist dabei eine große Unterstützung.
Sie lernen in diesem Training die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis kennen. Dies erfolgt als MBSR-Achtsamkeitstraining bzw. daran angelehnt. MBSR steht für Mindfulness based Stressreduction (auf dt. „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“). Im Mittelpunkt steht die Schulung der Achtsamkeit (u. a. Meditation, Yoga). Zudem werden Erkenntnisse aus der Stressforschung vermittelt
Der Megatrend „Salutogenese“, also die Gesunderhaltung des Menschen, ist für erfolgreiche Unternehmen heute ein Muss. Wer Mitarbeitern hierfür interessante Angebote macht, investiert nicht nur in Mitarbeiterbindung und -gewinnung, sondern auch in die Prophylaxe, die langfristig die Leistungskraft und die Kreativität wertvoller Spezialisten, Führungskräfte und Mitarbeiter sichert.